Häufige Fragen (FAQ)

Wie kann ich Kurse, Unterricht buchen?

Sie können online, per E-Mail, Telefon, WhatsApp oder direkt in unserem Büro in der Münchner Straße 142, Seefeld buchen. Am einfachsten und schnellsten ist die Online-Buchung im Voraus. Erst mit unserer Buchungsbestätigung ist Ihre Kursanmeldung verbindlich. Sie brauchen die Bestätigung nicht ausdrucken.

Wo kann ich Informationen zu meiner Buchung finden?

Sobald Ihre Buchung bestätigt und bezahlt ist, erhalten Sie eine Buchungsbestätigung per E-Mail. In dieser Bestätigung finden Sie alle wichtigen Informationen zum Kurs, einschließlich Start- und Endzeit sowie Treffpunkt. Sollten Sie Fragen haben, immer kontaktieren Sie uns bitte.

Wo befinden sich die Treffpunkte?

Wir haben zwei Haupttreffpunkte. Der erste befindet sich am Skilift Geigenbühel in Seefeld, der zweite auf der Rosshütte in Seefeld. Bei der Buchung eines Kurses müssen Sie einen Treffpunkt für Ihren Unterricht auswählen.

Treffpunkte am Geigenbühel-Skilift, Seefeld:

Grüne Flagge – für die Ski Vorschule

Blaue Flagge - für Kinder Ski Kurs

Rote Flagge - Ski Kurs für Erwachsene

Lila Flagge - für Snowboarders

Schwarze Flagge - für Privat Unterricht

Treffpunkte am Rosshütte Seefeld:

Vor unserem kleinen Treffbüro, neben dem Lift Kassa, wird Sie einer unserer Skilehrer:in begrüßen und Ihnen weiterhelfen.

Wie funktionieren die Mittagsbetreuung und das Mittagessen für Kinder während des Skikurses?

Wir bieten täglich (außer samstags) von 12:00 bis 13:30 Uhr ein gesundes Mittagessen mit Betreuung in unserem „Mittagsclub“ am Skilift Geigenbühel in Seefeld an. Die Teilnahme am Mittagessen muss separat bei der Kursanmeldung gebucht werden. Alternativ ist eine Buchung bis einen Tag vor dem gewünschten Termin möglich. Unser neu renovierter Mittagsclub bietet einen gemütlichen Raum für ein gesundes Mittagessen, Getränke, zum Spielen, zum Kennenlernen neuer Freunde und zum Benutzen der Toiletten. Die Kinder sind stets unter Aufsicht unserer freundlichen Skilehrer. Aufgrund begrenzter Kapazität bitten wir die Eltern, während des Mittagessens im Freien zu warten. Die Speisekarte finden Sie hier. Sollte Ihr Kind Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder besondere Ernährungsbedürfnisse haben, teilen Sie uns dies bitte im Anmeldeformular oder bei der Buchung mit. Bei den Kursen auf der Rosshütte in Seefeld essen die Kinder in einem Restaurant der Skigebiets zu Mittag. Dafür benötigen sie Taschengeld.

Wann sollte ich für meinen Kurs ankommen?

Bitte seien Sie mindestens 5 Minuten vor Kursbeginn am Treffpunkt anwesend und bereit zum Unterricht (mit Skiausrüstung und Skipass). Bitte berücksichtigen Sie, dass Sie möglicherweise Wartezeiten beim Kauf des Skipasses haben (in der Hochsaison ca. 30 Minuten). Bei Privatunterricht beginnt der Kurs pünktlich zum vereinbarten Zeitpunkt. Bei Gruppenkursen bitten wir Sie, nicht die gesamte Gruppe warten zu lassen.

Sind die Skipässe im Preis inbegriffen?

Nein, der Preis für den Skipass ist nicht im Preis enthalten. Die Preise für das Skigebiet Geigenbühel finden Sie hier und für Rosshütte Seefeld hier. Bitte kaufen Sie Ihren Skipass vor Beginn des Kurses. In der Hochsaison kann es bis zu 30 Minuten dauern, bis Sie Ihren Skipass erhalten, daher planen Sie bitte ausreichend Zeit dafür ein.

Wie sieht es mit dem Skiverleih aus?

Die richtige Ski- oder Snowboardausrüstung ist unerlässlich. Für all Ihre Ausrüstungswünsche empfehlen wir Ihnen unseren Partner Modern Ski. Die Skilehrer übernehmen keine Verantwortung für Reparaturen oder Einstellungen Ihrer Ausrüstung. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Ausrüstung vor dem Unterricht in einwandfreiem Zustand ist und ordnungsgemäß vorbereitet wurde.

Kann ich meine Buchung stornieren oder ändern?

Bitte lesen Sie unsere Stornierungsbedingungen sorgfältig durch; darin finden Sie auch Informationen darüber, was zu tun ist, wenn Sie oder Ihr Kind aufgrund von Krankheit an den Kursen/Unterricht nicht teilnehmen können.

Wie viele Teilnehmer sind mindestens für eine Gruppe erforderlich?

Für jeden Gruppenkurs im Ski- oder Snowboardfahren ist eine Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen erforderlich. Sollte diese Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, werden wir Sie informieren und Ihnen eine Alternative anbieten.

Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?

Sie können online mit Kreditkarte bezahlen, in unserem Büro bar oder mit Karte.

Sind die Kurse versichert?

Wir verfügen über eine Haftpflichtversicherung für unsere Lehrer. Eine Unfall- bzw. Reiseversicherung ist Sache des Teilnehmers.